Mehmed III. (osmanisch محمد ثالث, türkisch III. Mehmet; *26. Mai 1566 – 22. Dezember 1603) war Sultan des Osmanischen Reiches von 1595 bis 1603.
Herrschaft: Mehmed III. bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters, Sultan Murad III. Seine Regierungszeit war geprägt von Korruption, Intrigen und militärischen Herausforderungen. Direkt nach seiner Thronbesteigung ließ er seine 19 Brüder ermorden, um seine Macht zu sichern, eine Praxis, die im Osmanischen Reich zwar nicht unüblich war, aber dennoch für Aufsehen sorgte. Mehr Informationen zur Osmanischen Thronfolge.
Militärische Konflikte: Die bedeutendste militärische Auseinandersetzung während seiner Herrschaft war der Lange Türkenkrieg (1593–1606) gegen die Habsburger Monarchie. Obwohl er persönlich die osmanische Armee in der Schlacht von Keresztes (1596) anführte, wo sie einen wichtigen Sieg errang, offenbarte der Krieg insgesamt die Schwächen des osmanischen Militärs und der Verwaltung.
Innenpolitik: Innenpolitisch war Mehmed III. wenig aktiv und überließ die Regierungsgeschäfte weitgehend seinen einflussreichen Müttern, insbesondere seiner Mutter Safiye Sultan. Diese Konstellation trug zur zunehmenden Korruption und zum Machtverlust des Sultans bei. Die steigende Inflation und die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung belasteten das Reich zusätzlich. Mehr Informationen zur Osmanischen Innenpolitik.
Nachfolge: Mehmed III. starb am 22. Dezember 1603 und wurde von seinem Sohn Ahmed I. abgelöst.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page